Daily Archives: Juni 1, 2020

Kabellose Sicherheit mit WLAN Kamera

Published by:

Viele wünschen sich, ihr Zuhause immer sicherer zu gestalten. Das sogenannte Smart Home ist dabei die modernste und innovativste Variante. Mit einer WLAN Kamera und weiteren Installationen können Sie ein Zuhause up to date gestalten.

Wie funktionieren smarte Überwachungskameras?

Eine smarte Überwachungskamera wie die WLAN Kamera hat viele Vorzüge, wenn es um die Sicherheit im Haus geht. Diese sollte ein interessierter Kunde bestenfalls von einem Fachmann installieren lassen. Der WLAN Kamera Test zeigt hierbei, welche Geräte am besten abschneiden. 

Die WLAN Kamera ist ein Teil des Equipments eines sogenannten Smart Homes. Innerhalb eines Smart Homes können beispielsweise auch elektronische Geräte im Haus zentral ferngesteuert werden. Dazu zählen neben der WLAN Kamera auch Lichtschalter, Lautsprecher, Klimaanlagen, Heizungsanlagen oder die Alarmanlage. 

Eine WLAN Kamera funktioniert mit einer WLAN-Speicherkarte. Diese ist mit jeder Kamera verwendbar, die einen sogenannten „Speicherkartensteckplatz“ besitzt. Das smarte Gerät baut so über die Kamera ein WLAN-Netzwerk auf. Dieses ist entweder am PC, am Smartphone oder am Tablet integriert. Der Nutzer kann so das Bildmaterial der smarten Kamera auf das jeweilige Zielgerät (Smartphone, PC, Tablet) exportieren. Wenn ungewöhnliche Bilder erscheinen, ist der Besitzer des Hauses oder der Wohnung schnell handlungsfähig und die kabellose Sicherheit mit der WLAN Kamera bietet viel Schutz für das eigene Zuhause.

Die smarte Überwachungskamera funktioniert so, dass alle Einstellungen und der Start bzw. auch Stopp über das Smartphone oder den PC gesteuert werden können. Somit ist der Nutzer mobil, wenn es um die Überwachung seines Zuhauses geht. Die vernetzte Kamera bietet viele Vorteile und man spart nicht nur pures Geld damit, sondern schont auch die Umwelt. Gleichzeitig ist das Haus quasi immer im Blick. Ein Drittel aller Haushalte nutzen schon eine smarte Kamera. Das ist die kabellose Sicherheit der Zukunft. 

Kann ich eine WLAN Kamera außen und innen einsetzen?

Grundsätzlich gibt es WLAN Kameras für außen und innen. Für den Außenbereich gibt es aber auch viele andere Modelle: Zum einen die Speicherkamera und die WLAN Kameras aber auch die LAN Kameras und die Funk Kameras. Auch die analogen Überwachungskameras (mit BNC Buchse) sind erhältlich. Wer sich für eine Außenkamera entscheidet hat den Vorteil, dass man sie auch im Innenbereich nutzen kann. In Logistikhallen beispielsweise, sind die sogenannten speziellen Indoor-WLAN-Kameras perfekt. An der Antenne erkennt man, ob eine Überwachungskamera über WLAN verfügt. 

Die Indoor-WLAN-Kamera ist einfacher ausgestattet. Die Outdoor-WLAN Kamera hingegen muss als Außenkamera ein wetterfestes Gehäuse besitzen. Das ist ein spezielles Gehäuse, das allen Witterungen trotzt. Das Gehäuse muss für draußen wasserdicht und auch bei Schnee, Eis und Regen einsetzbar sein. Es gibt auf dem Markt verschiedene Schutzklassen (z. B. IP66). Diese Schutzklassen beschreiben, wie dicht das Gehäuse ist. Bei der besten Schutzklasse im Bereich der Outdoor-WLAN-Kameras kann die Kamera sogar unter Wasser oder unter einer Dachrinne angebracht werden und wird trotz laufendem Wasser nicht undicht. Selbstverständlich können diese Outdoor-Modelle auch innen verwendete werden. 

Die WLAN Kamera für innen ist natürlich praktisch, wenn es um eine kabellose Sicherheit im Haus geht. Bei den Outdoor-Modellen ist aber meist sogar noch eine Nachtsicht-Beleuchtung integriert. Über die Infrarot-Nachtsicht kann der Nutzer über Reichweiten von bis zu 250 Metern alles auch in völliger Dunkelheit sehen. Auch die Laser-Nachtsicht-Modelle sind auf dem Markt verfügbar. Sie haben Reichweiten von über 500 Metern. 

Wie viel kostet eine WLAN Kamera?

Die Preisspanne für eine WLAN Kamera ist groß. Man kann schon sehr günstige Modelle für unter 100 Euro ergattern, die jedoch meist nicht lange halten. Im Grunde geht die Preisspanne bis „open end“ weiter. Je nachdem, welche Wünsche und Anforderungen der Nutzer hat, variiert der Preis. Auch der Hersteller, das Modell und die individuellen Funktionen bestimmen das Preissegment. Eine solide WLAN Kamera kostet in etwas um 200 Euro und bietet eine effektive Überwachung des Eigenheims.